Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Die TK nimmt die zahnärztliche Versorgung in Sachsen in den Fokus.
Patientenfreundliche ambulante Versorgung: TK unterzeichnet Vertrag für operative Gynäkologie.
403 Menschen in Sachsen warten auf eine Organspende.
KV-Vorstand Dr. Klaus Heckemann spricht im Interview über Terminservicestellen, die Covid-19-Impfkampagne und Digitalisierung.
Sächsische Brustkrebsinitiative: "Wir setzen auf eine frühe und sichere Diagnostik."
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Qualitätsvereinbarung mit Sachsens Kliniken fördert natürliche Geburt statt Kaiserschnitt.
Ein spezielles Bewegungsprogramm fördert die körperliche Aktivität von Kindern mit Krebs.
Das Intersektorale Gesundheitszentrum - mit einem neuen Angebot die regionale Versorgung sichern.
Postionspapier zur Nutzung des Zukunftsfonds für die Digitalisierung von Kliniken.
Sächsische Kliniken und die Corona-Krise: Interview mit Friedrich München von der Krankenhausgesellschaft Sachsen.
Versorgung kann sich nur durch eine sektorenübergreifende Planung patientenorientiert ausrichten, sagt Ines Weinhold vom WIG2.
Kein Termin unter dieser Nummer? Fachärzte in Sachsen weisen jeden fünften Anrufer ab