Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
TK lud zur Politik auf dem Podium
Vivantes-Chef Dr. Johannes Danckert im Audio-Gespräch mit der TK.
Moderne OP-Methoden ermöglichen schnelle Entlassung.
In Brandenburg warten wieder mehr Menschen auf eine Organspende.
In Berlin gibt es nur wenige Organspenden.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Die Entwicklung bei der Organspende in Berlin und Brandenburg ist gegenläufig. Die Warteliste bleibt lang.
Muss die geplante Operation sein oder nicht?
Zum Tag der Rückengesundheit: Rückenprobleme sorgen in Brandenburg für viele Krankschreibungstage.
Berlin und Brandenburg: Verdacht auf Fehlbehandlung nimmt zu.
APS-Vorsitzende Dr. Ruth Hecker im Audio-Gespräch mit der TK.
Ursula Gaedigk, Patientenbeauftragte für Berlin, spricht über Patientensicherheit und sektorenübergreifende Kooperation.
Präzisionsmedizin: Neue Therapieformen durch die individuelle Analyse der Tumor-Gen.
Die Krankenhausversorgung in der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg muss sich beständig weiterentwickeln.
APS-Geschäftsführerin Franziska Engehausen über mehr Sicherheit im Gesundheitswesen.
Ärztliche Fehler: Eine offene Fehlerkultur kann helfen, falsche Behandlungen künftig zu vermeiden.