Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Die Facharztquote konstruktiv nutzen? Wie das geht, erklärt die Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen im Interview.
Gesundheitsversorgung in Thüringen muss politische Chefsache werden, sagt Guido Dressel, Leiter der TK-Landesvertretung Thüringen.
Mindestmengen bei komplizierten Operationen: Handlungsbedarf besteht auch in Thüringen.
Die neuen Mindestmengen werden Thüringer Kliniken zu mehr Spezialisierung zwingen.
Trotz Corona wurden im ersten Halbjahr 2021 in Thüringen mehr Organe transplantiert als in den Jahren zuvor.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Thüringerinnen und Thüringer sind offen für nötige Veränderungen der Klinikstruktur.
Ein Hybrid-DRG-Modellprojekt wurde erstmals in Thüringen gestartet.
Das sogenannte 90a-Gremium soll Analysen für die sektorenübergreifende Versorgungsplanung in Thüringen erarbeiten.
Die Thüringer bewerten die medizinische Versorgung im Freistaat mit gut.