Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Individuellen Gesundheitsleistungen: Trotz negativer Bewertung häufig angeboten.
Die TK in Thüringen gibt acht Prozent mehr für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten aus.
Dr. Annette Rommel spricht im Interview über den Corona-Krisenstab, schnelle Informationen und den Schutzwall vor den Kliniken.
Die Thüringer bewerten die medizinische Versorgung im Freistaat mit gut.
Ärztliche Versorgungssituation in Thüringen: Haben wir einen Ärztemangel? Ist die Forderung nach mehr Ärzten berechtigt?
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Guido Dressel, Leiter der TK-Landesvertretung Thüringen, zur Zukunft der medizinischen Grundversorgung in Thüringen.
Welche neuen Wege bringt der Masterplan Medizinstudium 2020 dem Ärztenachwuchs in Thüringen?
"Ein kostenloses Medizinstudium muss zu einer guten Versorgung führen, auch auf dem Lande."
Welche Instrumente gibt es gegen den Ärztemangel? Ein Blick über den Thüringer Tellerrand