Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Im Vergleich zu anderen Ländern sterben im Südwesten wenigsten Menschen an Krebs.
Weltkrebstag: Weniger Frauen nutzen Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs.
Nachgefragt zur Bilanz des Jahres 2020 und einem Ausblick auf 2021.
Die TK ist als einzige Krankenkasse Partner im Projekt "Rettungskette 5G".
Prof. Dr. Stephanie Wallwiener von der Universitätsfrauenklinik Heidelberg stellt im Interview das Projekt Mind:Pregnancy vor.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Prof. Dr. Stephanie Wallwiener schildert welche Veränderungen das Projekt mind:pregnancy in Corona-Zeiten erfährt.
Die TK-DocTour 2020 - eine Nachbetrachtung
Nachgefragt bei Andreas Vogt: Wie war die virtuelle TK-DocTour 2020?
Nachgefragt: Impfstatus von Kleinkindern in Baden-Württemberg.
TK-DocTour 2020 virtuell - Smart am Start als Landarzt 4.0.
Jeder neunte Jugendliche in Baden-Württemberg bekam 2018 die Diagnose Kopfschmerz.
TK-Umfrage bestätigt: Dank Corona bewegen sich mehr Baden-Württemberger.
Nachgefragt bei Markus Koffner zur neu geregelten HZV in Baden-Württemberg.
TK einigt sich mit Hausärzteverband und MEDI Verbund über neue Vereinbarung zur HZV.
Krankenstand in BW war in der 21. KW nur noch halb so hoch wie in der 12. KW zur Corona-Hochzeit.
Zeitarbeiter in Baden-Württemberg: 75 Prozent mehr Fehltage wegen Rücken.
Im Südwesten geht der Krankenstand stark nach oben.
"Den Patienten nicht die Wahlfreiheit nehmen" Interview mit Markus Koffner.
TK-DocTour 2019 - Smart am Start als Landarzt 4.0 - Medizinstudierende unterwegs in Baden-Württemberg
Position der TK in Baden-Württemberg zur Hausärztlichen Versorgung im Land