Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
TK verzeichnet im ersten Halbjahr Rekordhoch beim Krankenstand in Rheinland-Pfalz.
Unter den Pflegekräften in Rheinland-Pfalz sind die AU-Tage um 25 Prozent gestiegen.
In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen gestiegen.
In Rheinland-Pfalz wurden deutlich mehr Norovirus-Infektionen registriert.
Die Anzahl der Fehltage wegen Rückenbeschwerden in Rheinland-Pfalz ist leicht zurückgegangen.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Die TK verzeichnet in Rheinland-Pfalz einen leichten Rückgang der vermuteten Behandlungsfehler.
Atemwegsinfekte, Psychische Erkrankungen und „Rücken“ sind die drei häufigsten Diagnosen von Arbeitnehmern.
Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld erreichte 2022 in Rheinland-Pfalz ein Rekordhoch.
Immer weniger Eltern beantragen Kinderkrankengeld wegen Corona.
Das Angebot "Babyfocus" stärkt die Qualität rund um die Geburt.