Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Als leistungsstarke bundesweite Solidargemeinschaft sorgt die TK dafür, dass ihre Versicherten #regionalstark versorgt werden - in jedem Bundesland.

Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Krankenhausreform: Vorhaltebudgets praktikabel und verbindlich einführen.

Pres­se­mit­tei­lung

Dr. Baas (TK) zur Krankenhausreform: "konstruktiv bleiben statt Erreichtes zerreden".

Pres­se­mit­tei­lung

Frühzeitige und bedarfsgerechte Versorgung für Post-Covid-Betroffene.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Krankenhausfinanzierung muss Qualität und regionale Aspekte berücksichtigen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Vivantes-Chef Dr. Johannes Danckert im Audio-Gespräch mit der TK.

Kran­ken­haus­re­form

Themenspezial

Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

310 Menschen in Sachsen-Anhalt warten aktuell auf ein neues Organ.

Pres­se­mit­tei­lung

Unter den Pflegekräften in Rheinland-Pfalz sind die AU-Tage um 25 Prozent gestiegen.

Pres­se­mit­tei­lung

Positionspapiere der TK in Bremen für eine sektorenübergreifende Versorgung und eine bessere Notfallversorgung.

Pres­se­mit­tei­lung

Im Südwesten überleben immer mehr Menschen einen Schlaganfall.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Die Notfallversorgung im Land Bremen muss neu gedacht werden.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Im Land Bremen sollte ein sektorenübergreifendes Versorgungsmonitoring entwickelt werden.

Pres­se­mit­tei­lung

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen gestiegen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

BWL-Professor und Arzt Prof. Daniel Wichelhaus gibt eine Einschätzung zur Krankenhauslandschaft in Niedersachsen.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Organspende-Warteliste wird wieder etwas länger.

Pres­se­mit­tei­lung

Nachhaltige Arztpraxis: TK und aQua-Institut entwickeln Qualitätssiegel.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Manon Austenat-Wied erläutert im Interview, wieso es mehr Engagement für eine gute Pflege braucht.

Pres­se­mit­tei­lung

TK registriert 725 vermutete Behandlungsfehler im Jahr 2022.

Pres­se­mit­tei­lung

In Brandenburg warten wieder mehr Menschen auf eine Organspende.

Pres­se­mit­tei­lung

In Berlin gibt es nur wenige Organspenden.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Maren Puttfarcken und führende Vertreter aus ambulanter und stationärer Versorgung zur Rolle in der künftigen Metropolversorgung.