Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Mehr Qualität durch Klinikverbünde - einzelne Krankenhäuser können sich auf Fachgebiete spezialisieren.
Die Bundesvereinigung Stottern und Selbsthilfe startet zum Welttag des Stotterns die Kampagne "Ich sag’s auf meine Weise“.
Seminar "Kompetent als Patient" in Wetzlar
Partikeltherapie am Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum, eine hochmoderne Behandlung von Tumorerkrankungen
Projekt "Gut versorgt in Hessen": Spitzenmedizin-Leistungen für TK-Versicherte im Land
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Stottertherapie „Frankini“ – Onlinetherapie für Drei- bis Sechsjährige mit Unterstützung der Eltern
Das Land Hessen fördert die Stottertherapie "Frankini" - eine Onlinetherapie für Drei- bis Sechsjährige
Die Techniker Krankenkasse unterstützt fast 80 ambulante Hospizdienste in Hessen
Infiltrationstherapie bei Rückenschmerzen - eine wirksame konservative Alternative zur Operation
Optimierte Versorgung in der Psychiatrie - Betroffene erhalten ein individuelles Therapieangebot
Obwohl die Effektivität erwiesen ist, beteiligen sich lediglich 37 Krankenhäuser aktiv an der "Aktion Saubere Hände".
Mehr Verdachtsfälle von Behandlungsfehlern in Hessen - Anstieg um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr
TK fordert verbesserte Versorgung von Menschen mit Demenz - nur 23 Prozent der Patienten erhalten das richtige Medikament.
Krankenstand in Hessen auf Rekordhoch – TK fordert Gesundheitsmanagement für digitale Arbeitswelt
Langes Warten führt zu Gewalt in den Notaufnahmen: TK sieht in Portalpraxen möglche Lösungen
Interview mit Jürgen Liebermann, Bürgermeister in Schwarzenborn: "Das öffentliche Interesse an unserem Projekt ist groß."
Interview mit Susanne Müller: Gut, dass sich Kommunen nicht blindlings ins 'Abenteuer MVZ' stürzen.
Spitzenmedizin in Hessen: Minimalinvasive Herzchirurgie in der Kardiologie und Gefäßmedizin
Spitzenmedizin in Hessen: Minimalinvasive Chirurgie der Nasennebenhöhlen in der HNO-Heilkunde
Spitzenmedizin in Hessen: Eröffnung verschlossener tiefer Venen in der Kardiologie und Gefäßmedizin