Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Hintergrund: Wie Krankenhausinfektionen entstehen
Spitzenmedizin in Hessen: Lymphdrüsenkrebs bei Kindern und Jugendlichen in Pränatalmedizin und Pädiatrie.
Patientensicherheit: Broschüre "Sicher im Krankenhaus" unterstützt.
Der Hausarzt als Lotse im hessischen Gesundheitswesen.
Bandscheibenoperationen sollten möglichst vermieden werden.
Spitzenmedizin in Hessen: Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder in Pränatalmedizin und Pädiatrie.
Spitzenmedizin in Hessen: Diagnostik und Therapie des Rett-Syndroms in der Pränatalmedizin und Pädiatrie.
Spitzenmedizin in Hessen: Kasseler Stottertherapie in der Phoniatrie und Pädaudiologie.
Spitzenmedizin in Hessen: Versorgung von Schwerbradverletzten in der Platische- und Gesichtschirurgie
Spitzenmedizin in Hessen: Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose in der Plastische- und Gesichtschirurgie
Spitzenmedizin in Hessen: Entzündungen der kleinen und großen Arterien in der Rheumatologie.
Spitzenmedizin in Hessen: Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in Plastische- und Gesichtschirurgie
Spitzenmedizin in Hessen: Minimalinvasive Tränenweg-Chirurgie in Plastsche- und Gesichtschirurgie
Spitzenmedizin in Hessen: Lasertherapie beim Zwillingstransfusionssyndrom in Pränatalmedizn und Pädiatrie.
Spitzenmedizin in Hessen: Epilepsiediagnostik und -therapie in der Neurologie am Universitätsklinikum Frankfurt.