Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Als leistungsstarke bundesweite Solidargemeinschaft sorgt die TK dafür, dass ihre Versicherten #regionalstark versorgt werden - in jedem Bundesland.

Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Pres­se­mit­tei­lung

Vier von zehn Menschen in Mitteldeutschland dokumentieren ihre Entscheidung zur Organspende bereits mittels Ausweis.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Organspendenbereitschaft in Schleswig-Holstein ist hoch - trotzdem sind die Transplantationszahlen rückläufig.

Pres­se­mit­tei­lung

Tag der Organspende am 3. Juni 2023: 1.016 Menschen aus Baden-Württemberg stehen auf der Warteliste

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Moderne OP-Methoden ermöglichen schnelle Entlassung.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

310 Menschen in Sachsen-Anhalt warten aktuell auf ein neues Organ.

Kran­ken­haus­re­form

Themenspezial

Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Befragung: Immer mehr Menschen besitzen einen Organspendeausweis - Anstieg um 20 Prozent.

Pres­se­mit­tei­lung

In Hamburg warten laut Eurotransplant 190 Menschen auf eine lebensrettende Organspende.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Befragung: Norddeutsche stehen Organspende tendenziell positiv gegenüber.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Faktencheck Extrem-Frühgeborene: Was ist richtig, was ist falsch.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Bericht des Patientenbeauftragten der TK: "Mit Sicherheit gut versorgen: Von der Information zur Partizipation."

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Im Interview erzählt Organspende-Empfängerin Nathalie Flux ihre Geschichte.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

"Die Stärkung der Stellung der Transplantationsbeauftragten in den Kliniken hat sich ausgezahlt"

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Krankenhausreform: Vorhaltebudgets praktikabel und verbindlich einführen.

Pres­se­mit­tei­lung

Dr. Baas (TK) zur Krankenhausreform: "konstruktiv bleiben statt Erreichtes zerreden".

Pres­se­mit­tei­lung

Frühzeitige und bedarfsgerechte Versorgung für Post-Covid-Betroffene.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Krankenhausfinanzierung muss Qualität und regionale Aspekte berücksichtigen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Vivantes-Chef Dr. Johannes Danckert im Audio-Gespräch mit der TK.

Pres­se­mit­tei­lung

Unter den Pflegekräften in Rheinland-Pfalz sind die AU-Tage um 25 Prozent gestiegen.

Pres­se­mit­tei­lung

Positionspapiere der TK in Bremen für eine sektorenübergreifende Versorgung und eine bessere Notfallversorgung.

Pres­se­mit­tei­lung

Im Südwesten überleben immer mehr Menschen einen Schlaganfall.