Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Wie lässt sich die Finanzierung von Gesundheit zukunftssicher aufstellen?

Zukunft der GKV-Finanzen

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Zahlen, Daten und Fakten zur Gesundheitsversorgung und zur Techniker Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Eine Regionalkomponente ist ein wichtiges Element im fairen Wettbewerb.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Fairness im Wettbewerb zwischen den Krankenkassen: Was bleibt nach der Reform zu tun.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Politik belastet einseitig die Versicherten.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Höhere Beiträge können nicht die Lösung sein!

Zeit für Entschei­dungen

Themenspezial

Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025. 

Pres­se­mit­tei­lung

Statement von TK-Chef Baas zur Finanzprognose in der GKV: „Die Beitragszahlenden müssen es ausbaden“.

Pres­se­mit­tei­lung

Dr. Jens Baas (TK) zur GKV-Finanzierung in der Haushaltsdebatte: „Schmerzgrenze ist erreicht“

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Kommentar von Sabrina Jacob zur Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherungen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

TK-Position: Nachhaltige GKV-Finanzierung

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Medizinische Leistungen in Höhe von 4.041 Euro pro Kopf.

Pres­se­mit­tei­lung

Leistungsausgaben lagen 2023 in Sachsen-Anhalt erneut auf dem Bundeshöchstwert.

Pres­se­mit­tei­lung

Die TK hat in Sachsen mehr als 860 Millionen Euro für die medizinische Versorgung ausgegeben.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Ausgaben für die Gesundheit der Menschen in Schleswig-Holstein erreichen einen neuen Höchstwert.

Pres­se­mit­tei­lung

Ausgaben der TK in Berlin sind im Jahr 2023 gestiegen.

Pres­se­mit­tei­lung

Ausgaben der TK in Brandenburg sind im Jahr 2023 gestiegen.

Pres­se­mit­tei­lung

Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten in Hamburg hat die TK im Jahr 2023 mehr als 1,6 Milliarden Euro aufgewandt.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Ein Standpunkt zur Finanzierung der GKV - Effizienz braucht Wettbewerb.

Pres­se­mit­tei­lung

2023 sind die Leistungsausgaben für rund 1,2 Millionen TK-Versicherte um fast fünf Prozent gestiegen.

Pres­se­mit­tei­lung

Die TK in Niedersachsen hat 2023 mehr als 3,2 Milliarden Euro für die Gesundheit ihrer Versicherten aufgewendet.

Pres­se­mit­tei­lung

Über 350 Millionen Euro für die Versorgung der TK-Versicherten im Saarland.