#GesundheitSachsenAnhalt: Zahlen, Daten, Fakten
Artikel aus Sachsen-Anhalt
Wie steht es um die gesundheitliche Versorgung in Sachsen-Anhalt? Wie viele Kunden hat die Techniker Krankenkasse im Bundesland? Alle Daten im Überblick.

Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt | |
---|---|
Ärztinnen und Ärzte* | 3.600 |
Ambulante Pflegedienste | 691 |
Apotheken | 577 |
Heilmittelerbringer* | 2.400 |
Hilfsmittelerbringer* | 1.700 |
Krankenhäuser | 45 |
Träger privat | 16 |
freigemeinnützig/privat | 14 |
öffentlich/privat | 8 |
öffentlich | 4 |
freigemeinnützig | 3 |
Pflegeeinrichtungen | 798 |
vollstationär | 448 |
Tages- und Nachtpflegen | 335 |
Kurzzeitpflegen | 15 |
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen | 33 |
ambulant | 14 |
stationär | 19 |
Zahnärztinnen und -ärzte sowie Kieferorthopädinnen und -orthopäden* | 1.600 |
Die TK in Sachsen-Anhalt | Bund | |
---|---|---|
Ausgaben 2022 gesamt* | 528 Millionen | 34,9 Milliarden Euro |
Ausgaben 2021 je Versicherten | 3.766 Euro | 3.181 Euro |
Beitragssatz bundesweit 15,8 Prozent | ||
Fehltage 2022 je Erwerbsperson** gesamt | 23,9 | 18,9 |
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems | 3,49 | 2,60 |
Psychische und Verhaltensstörungen | 3,68 | 3,32 |
Krankheiten des Atmungssystems | 6,18 | 4,81 |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | 217 | 14.989 |
Versicherte gesamt* (Stand: 08/23) | 141.500 | 11,2 Millionen*** |
Mitglieder | 114.500 | 8,6 Millionen |
beitragsfrei versicherte Angehörige | 27.000 | 2,6 Millionen |
* Angaben gerundet
** Erwerbspersonen = Berufstätige und Arbeitslosengeld I-Empfänger
*** Rundungsdifferenzen möglich