Sachsen-Anhalt bei Pro-Kopf-Ausgaben weiter über Bund
Artikel aus Sachsen-Anhalt
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten wandte die Techniker Krankenkasse (TK) im Jahr 2022 in Sachsen-Anhalt nahezu 528 Millionen Euro auf. Das waren 29,6 Millionen Euro mehr als im Jahr 2021.

Statistisch gesehen entfielen 2022 auf jeden TK-Versicherten im Land Leistungen im Wert von 3.766 Euro. Damit lagen die Pro-Kopf-Ausgaben nicht nur um 586 Euro über dem Bundesdurchschnitt, sondern waren erneut so hoch wie sonst nirgendwo in Deutschland.
Gesamtausgaben je Versicherten in Euro
Wie in den Vorjahren bildeten die Krankenhausausgaben 2022 sowohl deutschlandweit als auch in Sachsen-Anhalt den größten Posten. Zwischen Harz und Havel flossen pro Kopf 1.106 Euro in den stationären Bereich. Im Bundesmittel lagen die Ausgaben hierfür bei 939 Euro. An zweiter Stelle standen auch 2022 die Ausgaben für Arzneimittel. Mit 772 Euro je Versicherten lagen sie in Sachsen-Anhalt deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 595 Euro.
Nur mit grundlegenden Strukturreformen und einer verlässlichen Finanzierung kann die GKV den Herausforderungen steigender Leistungsausgaben und dem Fachkräftemangel begegnen.
Für ärztliche Leistungen gab die Kasse im Bundesland im Jahr 2022 rund 710 Euro, beziehungsweise im bundesweiten Durchschnitt 667 Euro je Versicherten aus. Die Kosten für zahnärztliche Leistungen beliefen sich 2022 in Sachsen-Anhalt auf 239 Euro und bundesweit auf rund 228 Euro pro Kopf. Die Aufwendungen für sonstige Leistungen wie beispielsweise Heil- und Hilfsmittel lagen im Bundesland bei 939 Euro und im Bundesdurchschnitt bei 752 Euro je Versicherten.
Ausgaben Hauptleistungsbereiche
Derzeit sind in Sachsen-Anhalt rund 141.500 Menschen bei der TK versichert. Innerhalb der letzten zehn Jahre wuchs die Kasse im Bundesland um mehr als 30.000 Versicherte.
Einen ausführlichen Überblick der bundesweiten Ausgaben und Einnahmen sowie Informationen über aktuelle Entwicklungen und neue Angebote der TK. bietet der unter dem Motto "Auf Augenhöhe" stehende TK-Geschäftsbericht 2022.