Artikel aus Baden-Württemberg
Spitzenleistung in Baden-Württemberg
Die Techniker schließt mit Ärzten, Krankenhäusern und weiteren Partnern im Land besondere Vereinbarungen. Patienten ermöglicht das einen unmittelbaren Zugang zum medizinischen Fortschritt und einen optimierten Behandlungsablauf.

Ambulante und stationäre Extraleistungen, vernetzte Angebote oder digitale Lösungen. Die TK in Baden-Württemberg entwickelt gemeinsam mit ihren Partnern aus dem Gesundheitswesen innovative Ideen zur Diagnose und Therapie von Krankheiten.
Extraleistungen ambulant
Sportmedizinische Untersuchung
Zweitmeinung und Therapie in der VfB Reha-Welt
CT-gesteuerte Schmerztherapie an der Wirbelsäule
Koordinierte Behandlung und Zweitmeinung vor Rücken-, Hüft-, Knie- oder Schulter-OP
VERhO - Rheuma-Therapie im Dialog
Extraleistungen stationär
Babyfocus - mehr Qualität rund um die Geburt in Freiburg und Stuttgart
Vernetzt handeln bei Herzkrankheit
Operationen der Knie- und Hüftgelenke
Diagnose Krebs
Präzisionsmedizin in der Onkologie
Früherkennung bei genetisch bedingtem Erkrankungsrisiko
Teilnahme an Therapiestudie bei malignem Lymphom
Psychische Erkrankungen
Psychologische Hilfe für Kinder kranker Eltern
Modellprojekt Home Treatment von psychisch kranken Menschen
Schwangerschaft und Geburt
Rufbereitschaft von zugelassenen Vertragshebammen
Babyfocus - mehr Qualität rund um die Geburt in Freiburg und Stuttgart
Babybe - Frühchenversorgung mit digital vernetzter Gelmatraze
TK-Netzwerk Spitzenmedizin
Drei Universitätskliniken und sechs weitere Krankenhäuser präsentieren ihre Angebote und garantieren betroffenen TK-Versicherten einen erleichterten Zugang.