Gesundheitsstudien
Hautkrebs-Screening bleibt von vielen Thüringerinnen und Thüringern ungenutzt.
Karina Weichold spricht im Interview über wirksame Suchtprävention, die Freude macht und dem Klassenklima hilft.
KiTa "Gierstädter Früchtchen" ist auf dem Weg zu gesünderer Ernährung und mehr Bewegung.
Katy Gillner erzählt im Interview, warum Medienkompetenz eine Kulturtechnik neben Lesen, Schreiben und Rechnen werden sollte.
TK-Gesundheitsreport: Mehr Thüringer Studierende bekommen Antidepressiva verordnet.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Erste Schatzsuche-Kita in Thüringen ausgezeichnet - Programm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens geht in die Umsetzung.
Das suchtpräventive Lebenskompetenzprogramm IPSY feiert Geburtstag. Fast die Hälfte der Thüringer Sekundarschulen ist dabei.
Impfquoten bei Schulanfängern: Thüringen fällt weiter zurück, gestärkter ÖGD kann helfen.
Seit Anfang Oktober 2022 wurden aus Thüringen 711 Scharlach-Fälle an das RKI gemeldet.
Rückenbeschwerden sind einer der Hauptgründe für Arbeitsunfähigkeit. Gleichzeitig sind die Fehlzeiten relativ konstant.
Mit dem Programm Schatzsuche soll in Thüringer Kitas das seelische Wohlbefinden der Jüngsten gestärkt werden.
Die Pandemie hat für die studentische Gesundheitsförderung wertvolle Erkenntnisse gebracht, sagt Andrea Krieg von der TU Ilmenau.
Schatzsuche in Thüringen - Programm fördert seelisches Wohlbefinden von Kita-Kindern.
2022: Über 20.000 gemeldete Grippeinfektionen in Thüringen
Kinderkrankengeld: Anträge 2022 in Thüringen auf Rekordhoch.
Schon jetzt ist absehbar, dass TK-versicherte Erwerbstätige in Thüringen 2022 so viel krankgeschrieben waren wie nie.
Malte Krückels spricht über Netflix, Medienpolitik und digitale Spiele.
Jochen Fasco spricht über die Herausforderung, junge Menschen bei einem kritischen Umgang mit der digitalen Welt zu unterstützen.
Für Kinder geeignete Medien schaffen - die schönste und schwierigste Aufgabe zugleich.
Madlen Gelfert spricht im Interview über die Gesundheitsförderung in Thüringens Kitas und Schulen.