Gesundheitsstudien
1,1 Fehltage wegen "Rücken" - Viele Operationen sind unnötig.
Rekordhoch bei Kinderkrankengeld-Anträgen in Sachsen.
Chemnitz lädt alle Familien zum offenen Sportsonntag ein.
Hinausgehen - Spaziergänge zum Nachmachen für Stadt und Land.
In Sachsen niedrigere Impfquote als in Vorjahren - TK rät zur Grippe-Impfung.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
TK-Gesundheitsreport: Pflegekräfte sind häufiger krank.
Ein Projekt an der TU Dresden verbindet Nachhaltigkeit und gesundheitsbewusste Ernährung.
Dr. Kristin Klaudia Kaufmann spricht im Interview über das Projekt Bewegung im Stadtteil.
Der Schatz im Kind: TK unterstützt sächsische Kitas mit dem Programm "Schatzsuche".
Prävention in Sachsen: Der Trend geht in Richtung Digitalisierung.
Madlen Gelfert spricht im Interview über die Gesundheitsförderung in Sachsens Kommunen.
Vera Ünsal, Expertin im Gesundheitsmanagement der TK, gibt einen Einblick in das Thema Prävention in der Pflege.
HTW Dresden und TK fördern Gesundheit in Studium.