Gesundheitsstudien
Katy Gillner erzählt im Interview, warum Medienkompetenz eine Kulturtechnik neben Lesen, Schreiben und Rechnen werden sollte.
Malte Krückels spricht über Netflix, Medienpolitik und digitale Spiele.
Jochen Fasco spricht über die Herausforderung, junge Menschen bei einem kritischen Umgang mit der digitalen Welt zu unterstützen.
Für Kinder geeignete Medien schaffen - die schönste und schwierigste Aufgabe zugleich.
Eine Studie zur Digitalkompetenz zeigt: Thüringer sind länger online als geplant.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.