Gesundheitsstudien
Meike Herminghausen berichtet im Interview über Ihre Erfahrungen mit dem TK-Präventionsprogramm "Gemeinsam Klasse sein".
Christian Bredl sagt, Medienkompetenz ist für Kinder so wichtig wie Lesen, Schreiben und Rechnen.
Stabil gegen Cybermobbing: Die Siegerfilme thematisieren ein gemeinschaftliches Vorgehen gegen Mobbing im Netz.
Netzgänger 3.0: Ein Peer-to-Peer-Projekt fördert die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in Bayern.
"Wir müssen den Eltern die Ängste nehmen und ihre Kinder aufklären", sagt Patrick Hey im Gespräch über Medienkonsum in Familien.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK.
mediencoach.info ist eine Onlineplattform und Teil des Angebots Mediencoach von TK und SUCHT.HAMBURG.
Die Plattform mediencoach.info ist Teil des Angebots "Mediencoach" von SUCHT.HAMBURG mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse.
"Stabil gegen Cybermobbing": das Projekt zur Prävention von Cybermobbing.
Markus Gerstmann zu den Gefahren von Cybermobbing.
Das Präventionsprojekt "Stabil gegen Cybermobbing" startet in Bremen.
Die TK sucht Schulklassen, die "stabil" gegen Cybermobbing sind.
Mobbing soll in bayerischen Klassenzimmern nicht zum Problem werden.
Im Videointerview sprechen Melina und Carla über ihre Motivation und ihre Tätigkeiten bei JUUUPORT.
Sabrina Jacob in einem Kommentar zur Mobbingprävention.
LV-Leiter Stefan Groh erläutert, warum ein verantwortungsvoller Umgang mit Medien wichtig für die Gesundheit ist.
Die BJKM ist ein wichtiger Austausch für die Medienscouts.
Die Techniker Krankenkasse bietet viele Programme zum Thema Medienkompetenz an.
Evaluierte Angebote sollten bei der Medienbildung von Kindern und Jugendlichen Standard werden, findet Guido Dressel.
Bildungsministerium und TK machen Thüringer Schulen stark für den Umgang mit (Cyber-)Mobbing.
Katy Gillner erzählt im Interview, warum Medienkompetenz eine Kulturtechnik neben Lesen, Schreiben und Rechnen werden sollte.