Gesundheitsstudien
Madlen Gelfert spricht im Interview über die Gesundheitsförderung in Thüringens Kitas und Schulen.
Andere Infektionskrankheiten sind während Coronapandemie deutlich seltener.
Corona-Kinderkrankengeld macht in Thüringen 30 Prozent der Anträge aus.
Wir müssen jungen Menschen helfen, mit den Pandemiefolgen zurecht zu kommen, sagt Guido Dressel.
Das suchtpräventive Lebenskompetenzprogramm IPSY hilft Kindern Krisen besser zu bewältigen.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Spielendes Lernen und mehr Gemüse für Kita-Kinder - Thüringen zieht Zwischenbilanz zum Ernährungsprojekt.
Thüringer Bildungsministerium und TK machen Schulen für den Umgang mit Mobbing stark
Ein Gespräch über wirksame Suchtprävention, die Freude macht und dem Klassenklima hilft.
TK-Präventionschefin spricht im Interview über Gesundheitsförderung unter Corona-Bedingungen.
"Kinder probieren und akzeptieren Speisen häufiger, wenn sie an der Zubereitung beteiligt sind," sagt Irina Platz im Interview.