Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte. 

Krankenhausreform

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Pres­se­mit­tei­lung

Tag der Organspende am 3. Juni 2023: 1.016 Menschen aus Baden-Württemberg stehen auf der Warteliste

Pres­se­mit­tei­lung

Betriebliches Gesundheitsmanagement in AWO-Seniorenzentrum für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Pflegequalität.

Pres­se­mit­tei­lung

Im Südwesten überleben immer mehr Menschen einen Schlaganfall.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Der 31. Mai ist Stichtag für die Sozialwahl 2023.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Interview mit Prof. Dr. Stefan Schmidt, Leiter der Sektion Systemische Gesundheitsforschung am Universitätsklinikum Freiburg.

Kran­ken­haus­re­form

Themenspezial

Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.

Pres­se­mit­tei­lung

Beim Thema Patientensicherheit ist noch viel Luft nach oben.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Der TK-Frühlingsempfang 2023 fand am 7. März in Stuttgart statt.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Interview mit dem TK-Beauftragten für Patientensicherheit Hardy Müller.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Wo der Klimawandel auch einen Wetterexperten überrascht hat.

Pres­se­mit­tei­lung

Der Krankenstand in Baden-Württemberg lag 2022 auf einem Rekordhoch.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Pres­se­mit­tei­lung

Bilanz nach einem Jahr Telemonitoring bei Herzinsuffizienz in Baden-Württemberg.

Pres­se­mit­tei­lung

Rund 54.000 Anträge auf krankheitsbedingtes Kinderkrankengeld gingen 2022 bei der TK in Baden-Württemberg ein.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Interview mit Prof. Dr. Erik Farin-Glattacker zur Evaluation des TK-GesundheitsCoach am Universitätsklinikum Freiburg.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Interview mit Prof. Dr. Johannes Görich und Prof. Dr. Sebastian Buß vom MVZ-DRZ HD zum neuen Kardio-CT/-MRT-Angebot der TK.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Interview mit Dr. Martina Bischoff, Versorgungsforscherin an der Universitätsklinik Freiburg und Fachärztin für Telemedizin.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Spitzenleistung - die Techniker in Baden-Württemberg bietet mehr.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Bilanz 2022 - Ausblick 2023

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Die TK präsentiert Umfrageergebnisse der bundesweiten Studie "Beweg dich, Deutschland!" zum Sportverhalten in Baden-Württemberg.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Nachgefragt: Zukunft der ambulanten Versorgung

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Studie: Nur die Hälfte der Menschen in Baden-Württemberg macht regelmäßig Sport - der Anteil der Nichtaktiven hat zugenommen.