Der Risikostrukturausgleich
Was ist eine elektronische Patientenakte? Alle Infos über die eigene Gesundheit in einer App.
Die Patientenakte kommt ab 2021: Was ändert sich für die Nutzer von TK-Safe?
Alle Gesundheits- und Krankheitsdaten in einer Akte - Vorteile für Versicherte.
TK-Safe ist mehr als eine elektronische Patientenakte: Alle Funktionen im Überblick.
Vernetzt? Aber sicher! Einfacher Austausch mit Ärzten, Krankenhäusern & Co.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Wer hat Zugriff auf die elektronische Patientenakte?
Safety First - TK-Safe ist durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung gesichert.
Morbi-RSA: Gutachten zeigt auffälligen Anstieg ambulant dokumentierter Diagnosen.
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es aktuell Veränderungen in der Pflegeversicherung.
Bereits über 250.000 elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) wurden für Versicherte der TK ausgestellt.
TK: Zusatzbeitrag wird angepasst, bleibt aber unter dem Durchschnitt der gesetzlichen Krankenversicherung.
Lockdown: TK berät in dringenden Fällen weiterhin vor Ort.
Gemeinsame Pressemitteilung: Kassen starten mit dem "eRezept Deutschland".
Das Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) vereint Maßnahmen aus dem DVG und dem PDSG.
Das Bündnis gegen Cybermobbing e. V. hat in Kooperation mit der TK die bisher größte Studie zum Thema Cybermobbing durchgeführt.
Immer mehr Schülerinnen und Schüler sind von Cybermobbing betroffen.
Ziel des Innovationsfonds: Versorgungsqualität in der GKV weiter entwickeln und u. a. Förderung neuer Versorgungsforschungsprojekte
Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft diskutieren Experten aus der EU über den Umgang mit Gesundheitsdaten in Europa. Wo stehen wir und was muss sich ändern?
Corona: Zahl der planbaren Rückenoperationen weiterhin unter Vorjahresniveau - unnötige OPs vermieden.
Seit drei Jahren ist der ehrenamtliche TK-Verwaltungsrat im Amt. Zeit für eine Zwischenbilanz zur Halbzeit.