Krankenhausreform
TK-Arzneimittelexperte Tim Steimle fordert faire Preise für Innovationen.
Sozialwahl: Eigene Stimme noch bis 31. Mai nutzen.
Bayern: TK verzeichnet 20 Prozent mehr Krankheitstage bei Pflegekräften.
TK registriert 725 vermutete Behandlungsfehler im Jahr 2022.
Levelup für Scaleups: TK bietet exklusives Entwicklungsprogramm für stark wachsende Startups.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Ressource Mensch im Mittelpunkt - ein Präventionsprojekt im Familienzentrum Waldkraiburg.
Gastbeitrag: Eine hohe Wahlbeteiligung ist wichtig für eine starke Versichertenvertretung.
Christian Bredl findet: Der hohe Standard im Gesundheitswesen muss dringend erhalten bleiben.
Pflege gestalten - Gesundheit erhalten: Diakonie Bamberg-Forchheim setzt auf nachhaltiges Gesundheitsmanagement.
Schonende und präzise Behandlung bei akuten Rückenschmerzen im Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz.
TK in Bayern knackt die 1,5 Millionen-Marke.
Bayern: Rücken im Rückwärtsgang - Fehltage sinken seit sechs Jahren.
Mit Aufklärung und Vorsorge engagieren sich die Felix Burda Stiftung und die gesetzlichen Krankenkassen beim Thema Darmkrebs.
Famulatur-Projekt: Medizinstudierende für Arbeit in der Landarztpraxis begeistern.
TK in Bayern meldet höchsten Krankenstand seit 22 Jahren.
Netzgänger 3.0: Ein Peer-to-Peer-Projekt fördert die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in Bayern.
"Wir müssen den Eltern die Ängste nehmen und ihre Kinder aufklären", sagt Patrick Hey im Gespräch über Medienkonsum in Familien.
Die TK bietet Spitzenleistungen für TK-Versicherte in Bayern.
So geht ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement bei Fendt.
Die neue Leiterin für regionales Vertragswesen im Interview: "Wir werden Versorgung digitaler gestalten"