Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten. 

Besser versorgt 2025

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Die Position der TK Rheinland-Pfalz zur Revision der Pflegeversicherung.

Pres­se­mit­tei­lung

Apps, die auf Rezept verordnet werden, sind häufig zu teuer und ohne Nutzennachweis.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Anzahl der Fehltage wegen Rückenbeschwerden in Rheinland-Pfalz ist leicht zurückgegangen.

Pres­se­mit­tei­lung

Jörn Simon, Leiter der TK-Landesvertretung, fordert Beteiligung des Landes an Investitionskosten der Pflegeheime.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Im TK-LandtagsTicker erfahren Sie Neues aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.

Besser versorgt 2025

Themenspezial

Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten. 

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

2023 ist das Jahr des Hasen im Gesundheitswesen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Michael Wäschenbach zur Zukunft der Pflegeversicherung

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Kathrin Anklam-Trapp zur Zukunft der Pflegeversicherung

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Patrick Kunz zur Zukunft der Pflegeversicherung

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Steven Wink zur Zukunft der Pflegeversicherung

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Josef Winkler zur Zukunft der Pflegeversicherung

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Wie ist es um die Zukunft der Pflegeversicherung bestellt?

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Wie würde ChatGPT Fragen zum Gesundheitswesen beantworten?

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Das Projekt Law4school setzt mit Live-Webinaren gegen Cybermobbing an.

Pres­se­mit­tei­lung

Die TK verzeichnet in Rheinland-Pfalz einen leichten Rückgang der vermuteten Behandlungsfehler.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Die Sozialwahl 2023 bietet die Chance auf Mitgestaltung.

Artikel

Wo es bei den digitalen Helfern noch hakt.

Pres­se­mit­tei­lung

Atemwegsinfekte, Psychische Erkrankungen und „Rücken“ sind die drei häufigsten Diagnosen von Arbeitnehmern.

Pres­se­mit­tei­lung

Eine Bewegungsstudie der TK zeigt: Gesundheit ist Hauptmotivation für Sporttreibende

Pres­se­mit­tei­lung

Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld erreichte 2022 in Rheinland-Pfalz ein Rekordhoch.