Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte. 

Krankenhausreform

Mehr erfahren

Artikelliste mit 20 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

eHealth-Kongress Rhein-Main und Hessen: KI - Von Science Fiction in die Versorgung. Wie schaffen wir die Wende?

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Clemens Hoch: "Deutschland hat das beste Gesundheitssystem der Welt?"

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Projekt Schatzsuche stärkt das seelische Wohlbefinden von Kita-Kindern und die Rolle der Eltern.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Die politischem Überlegungen in der Krankenhauspolitik der Zukunft werfen ihre Schatten voraus.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Zahl der nach Corona in Anspruch genommenen Videosprechstunden ist in Rheinland-Pfalz rückläufig.

Pres­se­mit­tei­lung

Rheinland-Pfalz toppt bei Arzneimittelverordnungen den Bundesschnitt.

Pres­se­mit­tei­lung

Die TK verzeichnet ein Ausgabenplus von 100 Millionen Euro in RLP - Strukturreformen sind unausweichlich.

Pres­se­mit­tei­lung

Nur rund ein Drittel der TK-Versicherten in Rheinland-Pfalz nutzen Früherkennungsangebot für Hautkrebs.

Pres­se­mit­tei­lung

In Rheinland-Pfalz arbeiten immer mehr Menschen im Alter von über 65 Jahren.

Pres­se­mit­tei­lung

Studierende in Rheinland-Pfalz unter psychischem Stress: Mehr Antidepressiva verordnet

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Beim TK-Jahresempfang stand Inspiring Healthcare im Mittelpunkt.

Pres­se­mit­tei­lung

In rheinland-pfälzischen Krankenhäusern werden immer mehr bildgebende Verfahren durchgeführt.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Krankenkassen haben in der betrieblichen Gesundheitsförderung eine zentrale Rolle.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Prof. Dr. Melanie Messer sieht komplexe Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Ein Standpunkt zur Finanzierung der GKV - Effizienz braucht Wettbewerb.

Pres­se­mit­tei­lung

Unter den Pflegekräften in Rheinland-Pfalz sind die AU-Tage um 25 Prozent gestiegen.

Pres­se­mit­tei­lung

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen gestiegen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Ein Roboter im Klassenzimmer ermöglicht es kranken Kindern, am Unterricht teilhaben zu können.

Pres­se­mit­tei­lung

Ein Roboter ermöglicht es kranken Kindern am Unterricht teilhaben zu können.

Pres­se­mit­tei­lung

Das Impfziel wird bei Kleinkindern in Rheinland-Pfalz nicht erreicht.