Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten. 

Besser versorgt 2025

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Pres­se­mit­tei­lung

Krankenstand in NRW auf Rekordhoch - 51 Prozent mehr Atemwegserkrankungen.

Pres­se­mit­tei­lung

Wegen Rücken: Nordrhein-Westfalens Beschäftigte bleiben 1,4 Tage zu Hause 

Pres­se­mit­tei­lung

Behandlungsfehler: TK registriert 2022 Rückgang in NRW.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Spitzenmedizin in Nordrhein-Westfalen für viele Einsatzgebiete.

Pres­se­mit­tei­lung

Für Selbsthilfeorganisationen in NRW stellt die TK in diesem Jahr rund eine halbe Million Euro bereit.

Besser versorgt 2025

Themenspezial

Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten. 

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

"Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wird konkreter" - ein Interview mit Barbara Steffens.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

App "in.kontakt" will pflegende Angehörige vernetzen und klassische Selbsthilfeangebote digital ergänzen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

13 Projekte aus NRW werden mit Beteiligung der TK über den Innovationsfonds gefördert.

Pres­se­mit­tei­lung

Der Krankenstand in NRW bricht Rekordmarke bereits vor Jahresende.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Die TK hat die besten Abschlussarbeiten und Promotionen des Fernstudiengangs "Master of Health Administration" prämiert.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Video-Interviews vom MEDICA ECON FORUM by TK 2022.

Pres­se­mit­tei­lung

TK vereinbart mit ausgewählten Kliniken qualitätsorientierte Vergütung.

Pres­se­mit­tei­lung

Das Projekt KoCoN will Kinder mit komplex-chronischen, neurologischen Erkrankungen besser versorgen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

TK präsentiert Konzept für Telemedizin in der stationären Versorgung.

Pres­se­mit­tei­lung

Erwerbstätige in Nordrhein-Westfalen fehlten im ersten Halbjahr am Arbeitsplatz so lange wie noch nie.

Pres­se­mit­tei­lung

Das Suchtselbsthilfe-Projekt "mog - Meine Online-Gruppe" ist auf große Resonanz gestoßen.

Pres­se­mit­tei­lung

Patientenportale: Kliniken in NRW treiben Digitalisierung voran. 

Pres­se­mit­tei­lung

Forsa-Umfrage für NRW: Digitalisierung im Gesundheitswesen gefordert

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

481 neue Sportmöglichkeiten organisiert - Halbzeit bei dem TK-geförderten Projekt '"Gesund durch Bewegung in Wattenscheid".

Pres­se­mit­tei­lung

Video-Sprechstunden sind in NRW seit Beginn der Corona-Pandemie stark im Aufwind.