Der Risikostrukturausgleich
Techniker bleibt größte Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen.
Informationen zur Selbsthilfeförderung für Gruppen und Verbände in Nordrhein-Westfalen.
Spitzenmedizin in Nordrhein-Westfalen für viele Einsatzgebiete.
MEDICA ECON FORUM by TK im Rahmen der MEDICA 2020.
Vom Antrag bis zur Pflegeleistung: Neue App unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Die Digitalisierung hilft, Schlafproblemen auf die Spur zu kommen.
Jeder Dritte in NRW traut sich nicht, im Ernstfall Erste Hilfe zu leisten.
Organspende in NRW: Immer mehr Menschen auf der Warteliste und weniger Transplantationen.
AvP-Insolvenz: TK unterstützt Apotheken - u. a. mit einer Sonderzahlung.
"Corona als Schub für die Digitalisierung im Gesundheitswesen" - ein Interview mit Prof. Dr. Jörg Debatin.
Kassen-Ranking: Techniker ist erstmals größte Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen.
Jeder achte Jugendliche in Nordrhein-Westfalen leidet unter Kopfschmerzen .
App "in.kontakt" will pflegende Angehörige vernetzen und klassische Selbsthilfeangebote digital ergänzen.
MEDICA ECON FORUM by TK: Digitalisierung, Pflege und Innovationen bei der MEDICA 2019.
Nur jeder Fünfte in NRW geht zur Hautkrebsfrüherkennung.
Im Gesundheitsnetz Köln-Süd arbeiten mehr als 30 medizinischen Fachgebiete unter einem Dach.
Die Menschen in NRW haben sich in der Corona-Krise mehr um Angehörige und Freunde gesorgt, als um sich selbst.
Die Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und sollte daher mit Steuermitteln bezuschusst werden.
Ein neues integriertes Konzept soll den Versorgungsablauf nordrhein-westfälischer Herzpatienten verbessern
Acht Projekte aus NRW werden mit Beteiligung der TK über den Innovationsfonds gefördert.