Der Risikostrukturausgleich
Die TK plädiert dafür, die Digitalisierung im Gesundheitswesen stärker voranzutreiben.
Selbsthilfe: Bis Ende Januar muss die pauschale Förderung beantragt werden.
Das Land Sachsen-Anhalt hat erneut den Demografiepreis ausgelobt.
Informationen zur Selbsthilfeförderung in Sachsen-Anhalt.
Zahlen, Daten und Fakten zur Gesundheitsversorgung und der Techniker Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Den Namen Babyfocus trägt ein besonders Angebot des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara in Halle.
Der demografische Wandel stellt Sachsen-Anhalt vor besondere Herausforderungen in der Altenpflege.
Psychokardiologie in Sachsen Anhalt - Herz und Seele im Takt: Bei Herzbeschwerden auch seelische Probleme beachten.
Entgegen dem Bundestrend war der Krankenstand in Sachsen-Anhalt im ersten Halbjahr 2020 rückläufig.
Im Interview: Dr. Jörg Böhme, designierter Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt, über sein neues Amt."
Gastkommentar: Mathias Arnold, Vorsitzender des Landesapothekerverbandes Sachsen-Anhalt und Vizepräsident der ABDA.
Interview mit Burkhard John über seine Zeit als Vorsitzender der KV Sachsen-Anhalt.
Dr. Gösta Heelemann, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt, zum Krankenhauszukunftsgesetz.
Die sogenannten hausarztzentrierte Versorgung verhilft den Patienten zu kürzeren Wartezeiten in der Praxis.
Die Kardiologin Dr. Petra Schirdewahn erläutert, warum die Psyche bei Herzerkrankungen eine besondere Rolle spielt.
345 Menschen in Sachsen-Anhalt warten aktuell auf ein neues Organ.
Medikamente zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden in Sachsen-Anhalt häufiger verordnet als im Bundesdurchschnitt.
Hilfe zur Selbsthilfe in Sachsen-Anhalt per App möglich. Virtuelle Bündelung informiert über Angebote in der Region.
Eine konsequente Hygiene verbessert die Patientensicherheit im Krankenhaus.
In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit insgesamt 47 Krankenhäuser mit rund 15.000 aufgestellten Betten.