Besser versorgt 2025
Mit Saarländischer Forschung zu mehr Patientensicherheit.
Wie Daten die Patientensicherheit erhöhen können.
Fehltage wegen „Rücken“ sind im Saarland weiterhin hoch.
Es gibt viele Gründe, in der Pflege zu arbeiten.
Standpunkt: Die Pflege muss unbürokratischer werden.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Im Jahr 2022 wurden über 2.000 Grippefälle im Saarland gemeldet.
Warum Gesundheitsdaten auch für die Krebsgesellschaft wichtig sind.
Mit Gesundheitsdaten gegen Krebs.
Gesundheitsdaten müssen sinnvoll genutzt werden.
Die Anträge auf Kinderkrankengeld erreichen im Saarland 2022 ein Rekordhoch.
Der Krankenstand klettert im Saarland auf ein Rekordhoch.
2022 lässt viele Baustellen für das kommende Jahr offen.
Die Skepsis überwiegt bei KV-Vorstand Dr. Hauptmann.
Die Finanzierung steht für Theobald 2023 ganz oben.
Dr. Mischo wird 2022 als turbulentes Jahr in Erinnerung halten.
Dr. Jakobs rechnet mit einem Tauziehen zwischen Bund und Ländern.
Minister Dr. Jung hält viele Reformen für notwendig.
Neues Versorgungsangebot für saarländische TK-Versicherte mit Rückenschmerzen.
Die Menschen an Saar, Main und Rhein bewegen sich zu wenig.
Wo der Klimawandel auch einen Wetterexperten überrascht hat.