Besser versorgt 2025
Umfrage im Saarland zeigt, dass Behandlungsqualität Wohnortnähe schlägt.
Die Gesundheitspolitik ist ein Topthema bei der Wahlentscheidung im Saarland.
Die Menschen im Saarland sind zufrieden mit der Gesundheitsversorgung.
Gesundheit ist eines der Topthemen für die Wahlentscheidung im Saarland.
54 Prozent der saarländischen Kinder bis zwei Jahre sind vollständig geimpft.
Resistente Keime sind eine unsichtbare Gefahr.
Der Krankenstand an der Saar ist deutlich zurückgegangen.
Es wurden deutlich mehr Anträge auf Kinderkrankengeld im Saarland gestellt.
Die TK fordert den Umbau der Klinikfinanzierung.
Der Wert von Innovationen im Gesundheitswesen.
Seit über 20 Jahren ist die KWT für saarländische Start-ups im Einsatz.
Selbsthilfe-Förderung: TK stellt im Saarland 87.000 Euro zur Verfügung.
Der TK-Herbstempfang war auch virtuell eine gelungene Veranstaltung.
Was die Ampel im Bereich Gesundheit plant.
Immer mehr Menschen im Saarland sind gestresst.
Die medizinische Versorgung im Saarland muss auf den Prüfstand.
Im Saarland gab es im ersten Halbjahr 2021 deutlich weniger Organtransplantationen als im Vorjahr.
Die neue UKS-Chefin sieht vielfältige Herausforderungen.
Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz wird der Investitionsstau an Kliniken angegangen.
Die neue Krankenhausfinanzierung soll aus drei Modulen bestehen.