Der Risikostrukturausgleich
Die Kliniklandschaft im Saarland zählt mit zu den teuersten in ganz Deutschland
Informationen zur Förderung für die Selbsthilfegruppen, -organisationen und -kontaktstellen im Saarland
Herzzentrum der SHG-Kliniken Völklingen - seit 25 Jahren Spitzenmedizin im Bereich Kardiologie, Herz- und Thoraxchirurgie.
Taler, Taler, du musst wandern...?
SaarPHIR - Saarländische Pflegeheimversorgung Integriert Regelhaft
PIKKO - ein Projekt zur Verbesserung der Patienteninformation, Kommunikation und Kompetenzförderung in der Onkologie.
Herzchirurgie
Das Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH) und die TK gehen gezielt gegen Mobbing in der Schule vor.
Der Flyer "Babys nicht schütteln! - Schütteln ist lebensgefährlich" soll Babys vor lebensgefährlichem Schütteltrauma schützen.
Im Interview: Professor Bernhard Schick: "Wir haben den Menschen und die möglichen Ursachen des Schwindels ganz im Blick."
Dr. David Steffen: "Es fehlt an der frühen Diagnosestellung und an der Vernetzung der Behandlungsangebote."
Interview mit Prof. Dr. med. Michael Clemens, Leiter Onkologisches Zentrum am CaritasKlinikum Saarbrücken, Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie
Ganzheitliche Betreuung bei Krebserkrankungen im Onkologischen Zentrum am Caritasklnikum
Zwanzig Jahre Telemedizin in der Schweiz - ein Interview mit Dr. Timo Rimner, Leitender Arzt bei Medgate in Basel.
Standpunkt des Leiters der TK-Landesvertretung zum Risikostrukturausgleich (RSA)