TK-LandtagsTicker - Neues aus dem Landtag
Artikel aus Rheinland-Pfalz
Die Rubrik "Neues aus dem Landtag" gibt Ihnen einen kompakten Überblick über aktuelle parlamentarische Initiativen, Stellungnahmen, Gesetzesentwürfe und Gesetzesbeschlüsse, die den Bereich der Gesundheitsversorgung betreffen.

Medizinstudierende in Rheinland-Pfalz
Die Opposition fordert die Landesregierung auf, die Zahl der Medizinstudienplätze in Rheinland-Pfalz deutlich zu erhöhen. Entsprechende Anträge von der CDU und den FREIEN WÄHLERN liegen vor. Ziel ist die Nachwuchssicherung in der medizinischen Versorgung.
Änderungsantrag FREIE Wähler zu dem Antrag der CDU - Medizinische Versorgung sichern
Antrag der CDU - Medizinische Versorgung sichern - Studienplatzkapazität ausbauen
Anhand der Ergebnisse der Befragung "Berufsmonitoring Medizinstudierende", welche alle vier Jahre durchgeführt und im Oktober 2022 vorgestellt wurde, fragt die SPD-Fraktion die Landesregierung, ob sich Rückschlüsse auf die Erwartungen und Sichtweisen zukünftiger Medizinerinnen und Mediziner ziehen lassen.
Antrag der SPD nach § 76 Abs. 2 GOLT
Berufsmonitoring Medizinstudierende
Notfallversorgung im Landkreis Bad Kreuznach
Die CDU-Fraktion fragt die Landesregierung nach der Situation der Notfallversorgung im Landkreis Bad Kreuznach, nachdem vermeintlich die Einsatzfahrzeuge nicht mit Notärzten besetzt werden konnten. Das Innenministerium beantwortete die Anfrage.
Antwort Ministerium des Innern auf die Anfrage der CDU
Situation der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz
Der Ausschuss für Gleichstellung und Frauen hat jüngst über die Situation der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz auf Antrag der CDU diskutiert. Einen entsprechenden Antrag hat das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit beantwortet.
Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz - Antrag der CDU
Sitzungen des Gesundheitsausschusses des Landtages
Zwei Mal in diesem Jahr hat der Gesundheitsausschuss des Landtages bereits getagt. Die Diskussionen im Ausschuss sind aktuell von der Situation der Krankenhäuser, Arzneimittelknappheit und Medizinstudienplätze geprägt.