TK-Positionen 2025
Maren Puttfarcken erläutert, welche Maßnahmen aus Sicht der TK für eine Stabilisierung der GKV-Finanzen notwendig sind.
Jahresempfang 2025 der TK-Landesvertretung in Rheinland-Pfalz
In einem Forum der Nationalen Branchenkonferenz wurden Ansätze für ein innovative Gesundheitsförderung diskutiert.
In einem Forum der Nationalen Branchenkonferenz wurden über Chancen, Herausforderungen rund um Gesundheitsdaten und KI diskutiert.
Ein Blick auf Innovationen, die uns in den kommenden Jahren erwarten.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK.
Im Interview spricht die Vorsitzende des Vostands der Kassenärztlichen Vereinigung M-V über die Versorgung in M-V.
Im Interview spricht Gesundheitsministerin Stefanie Drese über die Zukunftsperspektiven der Versorgung in M-V.
Einblicke in die Arbeit im TK-Fachzentrum Ambulante Leistungen.
Christian Bredl findet: Die neue Bundesregierung muss die Herausforderungen ohne Aufschub angehen.
"15 Minuten Gesundheit" - Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg.
Die Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem steigt - die Digitalisierung bietet Lösungen.
TK-Chef Dr. Jens Baas: "Vor dem Kabinett liegt die große Aufgabe, die Beiträge für die Krankenversicherung zu stabilisieren."
Der Koalitionsvertrag - ein Kompendium des Ungefähren
#TKtrifft Julian Lange.
Nachgefragt bei Nadia Mussa zu den Themen Gesundheit und Pflege im Koalitionsvertrag.
Stellungnahme der TK-Chefin in Hamburg zum rot-grünen Koalitionsvertrag.
#TKTalkimKessel
Die Hamburger Landeskonferenz bietet eine Chance zu mehr Vernetzung.
Welche Herausforderungen im Gesundheitswesen warten nach den Wahlen 2025?
Vier Vertreterinnen und Vertreter aus dem Gesundheitswesen nennen die Herausforderungen für die kommenden fünf Jahre.