Krankenhausversorgung
Eine TK-Umfrage zeigt, dass für Rheinland-Pfälzer die Gesundheitspolitik ein Topthema ist.
Die Landtagswahlen sind auch immer eine gesundheitspolitische Weichenstellung.
Interview mit Prof. Dr. Uwe Jun, Professor für Politikwissenschaft an der Uni Trier.
Die Mainzer Gespräche der TK - die TK-Landesvertretung Rheinland-Pfalz im Dialog.
Mainzer Gespräche der TK: SPD-Landtagsabgeordneten Kathrin Anklam-Trapp spricht über Herausforderungen in der Gesundheitspolitik.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
"Lebenswichtige Medikamente sollten künftig wieder in Deutschland und Europa hergestellt werden."
Ein Statement des Präsidenten der Landepflegekammer Rheinland-Pfalz, Dr. rer. cur. Markus Mai.
Ein Statement der Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Sabine Maur.
Ein Statement von Prof. Dr. Norbert Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Mainz.
Ein Statement des Präsidenten der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Dr. Günther Matheis.
Statement von Bernd Decker, Vorsitzender der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz.
Ein Statement der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Ein Statement der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Ein Statement vom Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Erwin Rüddel.
Ein Statement des Landtagsabgeordneten Steven Wink.
Ein Statement des Vorstandsvorsitzender der KV Rheinland-Pfalz, Dr. Peter Heinz.
Die Coronakrise fordert Einsatzbereitschaft und Solidarität von allen.