TK-Positionen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Während Corona gab es in Hamburg deutlich mehr Video-Sprechstunden.
Die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen nimmt Fahrt auf.
Maren Puttfarcken erklärt, worum es sich bei dem neuen Angebot zur Fernbehandlung handelt.
Maren Puttfarcken gibt im Interview einen Ausblick, was im kommenden Jahr wichtig wird.
Maren Puttfarcken erklärt im Interview, wie die Digitalisierung das Gesundheitswesen verändert.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Der Health Innovation Port ist ein Collaboration Space für Start-ups im Gesundheitswesen.
Das Pilotvorhaben Recare wird nach einem erfolgreichen Start auf Hamburg ausgeweitet.
Ab sofort können auch Versicherte der BARMER am Pilotprojekt zum E-Rezept teilnehmen.
Invirto ist eine digitale Therapie gegen Angststörungen.
Seit dem Projektstart sind in Hamburg bereits 15.000 digitale Bescheinigungen eingegangen.
Therapie-App Tinnitracks: Die Patienten benötigen dafür nur ein Smartphone und passende Kopfhörer.