Um den Erstkonsum von Alkohol und Zigaretten hinauszuzögern, wurde das schulbasierte, suchtpräventive Lebenskompetenzenprogramm IPSY (Information + Psychosoziale Kompetenz = Schutz) entwickelt. Außerdem sollen der Konsum illegaler Drogen und Substanzmissbrauch und -abhängigkeit verhindert werden. Entgegen traditioneller Ansätze setzt IPSY nicht auf Abschreckung oder reine Wissensvermittlung, sondern auf die Förderung von Lebenskompetenzen mittels interaktiver Methoden.

Das Programm wird von der TK mit insgesamt 750.000 Euro gefördert. Von 2015 bis 2017 war Thüringen Modellregion für das IPSY-Projekt. Seit März 2018 können sich Pädagoginnen und Pädagogen bundesweit für Schulungen anmelden. Seitdem wurden fast 800 Pädagoginnen und Pädagogen aus anderen Bundesländern geschult. In Bayern können bisher 39 Schulen IPSY anbieten. 

IPSY in Bayern

IPSY in Bayern: 39 Schulen in Bayern können IPSY anbieten. Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
39 Schulen in Bayern können IPSY anbieten.