Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Der erste Einsamkeitsreport der TK widmet sich unter anderem den Fragen: Wie häufig fühlen sich die Menschen in Deutschland durch Einsamkeit belastet? Was können die gesundheitlichen Folgen sein? Und inwiefern ist Einsamkeit ein Tabuthema? 

Gesundheitsstudien

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Hier finden Sie die Anträge zur Pauschalförderung in Sachsen-Anhalt.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Informationen zur Selbsthilfeförderung in Sachsen-Anhalt.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Versicherte in Brandenburg stellten 2024 mehr Anträge auf Kinderkrankengeld.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Versicherte in Berlin stellten 2024 weniger Anträge auf Kinderkrankengeld.

Pres­se­mit­tei­lung

Immer weniger der Über-Sechzigjährigen lassen sich gegen Grippe impfen.

Zeit für Entschei­dungen

Themenspezial

Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025. 

Pres­se­mit­tei­lung

Laut dem TK-Infektionsreport sinkt die Grippeimpfquote der über 60-Jährigen in Rheinland-Pfalz.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

IPSY stärkt Lebenskompetenzen und verhindert Sucht.

Pres­se­mit­tei­lung

Sechs Prozent der Neugeborenen in Niedersachsen kommen zu früh.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Versicherte in Brandenburg nehmen verstärkt Angebote zur Krebsvorsorge wahr.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Versicherte in Berlin nehmen verstärkt Angebote zur Krebsvorsorge wahr.

Pres­se­mit­tei­lung

Vergangenes Jahr verzeichnete die TK in Bayern rund 990 Frühgeburten.

Pres­se­mit­tei­lung

In Berlin wurden 2023 mehr Frühchen geboren.

Pres­se­mit­tei­lung

Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November: Sechs Prozent der Neugeborenen sind Frühchen.

Pres­se­mit­tei­lung

Der Krankenstand in der Hauptstadtregion ist leicht gestiegen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Die Techniker Krankenkasse informiert über die Selbsthilfeförderung in Berlin und Brandenburg.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Die TK setzt die erfolgreiche Präventionskampagne "Babys nicht schütteln!" fort.

Pres­se­mit­tei­lung

Die TK setzt die Präventionskampagne "Babys nicht Schütteln!" zusammen mit der Landesregierung und der Ärztekammer fort.

Pres­se­mit­tei­lung

Nur wenige Hamburgerinnen und Hamburger nehmen das Angebot einer Hautkrebs-Früherkennung wahr.

Pres­se­mit­tei­lung

Gemeinsam für einen gesunden Hochschulstandort Thüringen: Kooperation mit neuen Schwerpunkten.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Berliner Landesprogramm geht in die vierte Runde.