Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Schneller, effizienter und transparenter - die Chancen der Digitalisierung sind vielfältig. Die TK leistet ihren Beitrag und gibt Impulse zur gesundheitspolitischen Ausgestaltung.

TK-Positionen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mehr erfahren

Artikelliste mit 8 Einträgen

Artikel

Tobias Leipold, CGI Deutschland blickt auf das Thema Innovationen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Prof. Dr. Wolbers erläutert Chancen von Virtual Reality.

Inter­view

Kathrein Munski, verantwortlich für das TK-InnovationsPortal, spricht über Ideen für eine bessere Gesundheitsversorgung.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Die Kardiologin Dr. Petra Schirdewahn erläutert, warum die Psyche bei Herzerkrankungen eine besondere Rolle spielt.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Prof. Daniel Sedding spricht über das Projekt DigitHAL.

Kran­ken­haus­re­form

Themenspezial

Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.

Artikel

Gastbeitrag Dr. Heinz-Wilhelm Esser zum Thema digitale Gesundheit

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Ministerin Dr. Lydia Hüskens spricht über die Digitalisierung in Sachsen-Anhalt.