TK-Positionen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Kommentar von Sören Schmidt-Bodenstein zum digitalen Fortschritt des Gesundheitswesens in Schleswig-Holstein.
Im Interview berichtet Dirk Schrödter von den Handlungsplänen der Landesregierung in Sachen KI, Big Data und Co.
Wie steht es aktuell um die digitalen Gesundheitsanwendungen in Schleswig-Holstein?
In Schleswig-Holstein wurden bislang über 96.000 elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen erstellt.
Bessere Patientenversorgung, mehr Überlebende und bessere Ergebnisse in der Reanimation: Ziele der Resuscitation Academy.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Innovatives Programm für Schwangere startet in Schleswig-Holstein.
Mithilfe von Virtual Reality werden Angststörungen bekämpft.
Dr. Konstantin von Notz spricht über digitale Angebote und Patientensicherheit.