Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
TK-Position zur Krankenhausreform: konsequent planen und umsetzen.
Dr. Jens Baas kommentiert die Vorschläge der Krankenhauskommission zur Finanzierung (Vorhaltekosten).
Kommentar von TK-Chef Baas zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz.
Vorhaltekosten: Für eine präzisere und faire Klinikfinanzierung.
Kommentar von TK-Chef Baas: „Stationäre Behandlung ohne Übernachtung ist noch keine Ambulantisierung“.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Mehr Kaiserschnitt-Geburten seit Corona: So kam 2021 fast jedes dritte Baby auf dem OP-Tisch zur Welt.
Pädiatrie & Geburtshilfe: Schnelle Hilfe und sinnvolle Gesamtstrategie notwendig.
Die Klinikreform muss die Patientinnen und Patienten in den Fokus nehmen.
Nur vier von zehn Menschen in Deutschland besitzen einen Organspendeausweis.
Perspektive Versorgung im ländlichen Raum
TK fordert qualitätsorientierte Vergütung im Krankenhaus.
Konsequente und durchgängige Digitalisierung
Finanzierung: Ein neuer Mix ist nötig
Abbau der Sektorengrenzen durch gleiche Vergütung der Leistungen
Krankenhaus-Finanzierung neu denken: Die Defizite in der deutschen Krankenhauslandschaft mit konkreten Reformen abstellen.
TK-Gutachten: Versorgung gestalten durch eine Reform der Krankenhausfinanzierung.
"Zukunftsprogramm Krankenhäuser" muss die Kliniken fit fürs digitale Zeitalter machen.
Der TK-Geburtenreport liefert konkrete Ansatzpunkte für eine verbesserte Schwangerenvorsorge.
Teilmonistik - Die Krankenhäuser decken ihre Investitionskosten zum Teil durch Erlöse aus den DRG.