Programm

15:00 Uhr: Begrüßung durch Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse

15:15 Uhr: Keynote und Fragerunde Prof. Dr. Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit

17:00 Uhr: Session 1 "Krankenhausplanung" - wie können eine bedarfsgerechte Planung und der notwendige Transformationsprozess gelingen?

Dazu diskutiert Thomas Ballast, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der TK, mit:  

  • Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft
  • Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Melanie Schlotzhauer, Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg
  • Prof. Dr. Leonie Sundmacher, Leiterin des Fachgebiets Gesundheitsökonomie der Technischen Universität München
  • Prof. Dr. Reinhard Busse, Professor für Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin

Moderation: Rebecca Beerheide (Deutsches Ärzteblatt)

18:00 Uhr: Session 2 "Krankenhausvergütung" - wie wirkt sich die Reform auf die Vergütung aus? Was bedeutet sie für die Erlössicherung der Kliniken? Welche Herausforderungen bringt die Vorhaltekostenfinanzierung mit sich?

Dazu diskutiert Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der TK, mit:

  • Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern
  • Dr. Roland Laufer, Leiter des Geschäftsbereichs II - Finanzierung und Versorgungsplanung der Deutschen Krankenhausgesellschaft
  • Prof. Dr. Jonas Schreyögg, Professor für Management im Gesundheitswesen an der Universität Hamburg und wissenschaftlicher Direktor des Hamburg Center for Health Economics
  • Michael Weller, Leiter der Abteilung 2 im Bundesministerium für Gesundheit

Moderation: Rebecca Beerheide (Deutsches Ärzteblatt)

18:50 Uhr: Verabschiedung durch Thomas Ballast, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse

Wann: Mittwoch, 11. Oktober 2023
Einlass: ab 14:00 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr
Wo: Futurium, Alexanderufer 2, 10117 Berlin

Anmeldung

Für eine Teilnahme an der Veranstaltung und gemeinsame Diskussionen rund um die Krankenhausreform wird eine Anmeldung unter folgendem Link bis 6. Oktober 2023 erbeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Programmübersicht erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.