Zukunft der GKV-Finanzen
Das Innovationsfondsprojekt NeTKoH verbessert die neurologische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern.
Diese telemedizinischen Innovationen erwarten die Patientinnen und Patienten im Jahr 2023.
Prof. Dr. Fleßa schildert, wie wir die konkurrierenden Ziele des Gesundheitswesens miteinander versöhnen können.
Eine langfristig qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung ist wichtig, dazu braucht es weitere Innovationen.
Welche Innovationen werden sich im Gesundheitswesen in Mecklenburg-Vorpommern rasch durchsetzen?
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
In unserem Artikel analysieren wir die Gesundheitssituation der Menschen im Nordosten der Republik.
Vier Projekte mit TK-Beteiligung werden über den Innovationsfonds gefördert.
Telekonsile können helfen, die flächendeckende Versorgung zu sichern.