Besonderes Behandlungsangebot
Tonsillotomie in Berlin und Brandenburg
Innovative Behandlung ganz ohne Krankenhausaufenthalt: So unterstützen wir Sie bei der Teilentfernung der vergrößerten Gaumenmandeln Ihres Kindes - das schonendere, schmerz- und zugleich risikoärmere Verfahren.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: vergrößerte Gaumenmandeln, die sogenannte Tonsillenhyperplasie
- Therapien: ambulante OP mit Laser-, Radiofrequenz- und Coblationsverfahren; Zweitmeinung; Untersuchung
- Behandlungsregion: Berlin und Brandenburg
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
- Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Bei dieser innovativen Methode werden die Gaumenmandeln teilweise entfernt. Der Eingriff erfolgt ambulant und schonend per Laser, Radiofrequenz oder Coblation in Vollnarkose. Ein Krankenhausaufenthalt wird dadurch vermieden.
Die erste Kontrolle und Nachbehandlung in den Tagen nach dem Eingriff erfolgt durch den operierenden Arzt selbst. Die weiteren Kontrollen und Nachbehandlungen werden von dem Operateur oder dem behandelnden Facharzt durchgeführt.
Vorteile für Ihr Kind auf einen Blick
Sie profitieren gleich mehrfach von dem Versorgungsangebot:
- In der Regel erhalten Sie für Ihr Kind innerhalb von zwei Wochen einen Termin zur Diagnostik und innerhalb von vier Wochen einen OP-Termin mit verkürzten Wartezeiten.
- Sie können mitentscheiden, wann, wo und von wem Ihr Kind operiert wird.
- Die Operation wird nach den neuesten wissenschaftlichen Standards durchgeführt.
- Ihr Kind wird am selben Tag schon wieder nach Hause entlassen.
- Dank der telefonischen Rufbereitschaft haben Sie unmittelbar nach der Operation einen kurzen Draht zum Operateur und Anästhesisten.
So nehmen Sie teil
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.
Unabhängig davon können Sie dieTeilnahme Ihres Kindes jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
Welche Ärzte machen mit?
Gern senden wir Ihnen eine Adressliste der teilnehmenden Praxen per Post zu.
Rufen Sie einfach unser TK-Service-Team an: 0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr