Die Europa-Kur ist eine ambulante Vorsorgekur bei geprüften Kureinrichtungen im europäischen Ausland. Hier können Sie umfangreiche Leistungen und besonders hohe Qualitätsstandards erwarten.
Weitere Details
Ein weiteres Plus: Bei der TK-Europa-Kur werden die Kurleistungen direkt über die TK abgerechnet. Sie müssen also keine Kosten auslegen.
Weiterer Ablauf
Bitte sprechen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin an. Er prüft, ob bei Ihnen die Voraussetzungen für eine ambulante Kur erfüllt sind. Es müssen zum Beispiel alle medizinisch möglichen Maßnahmen an Ihrem Wohnort ausgeschöpft sein.
Vor Beginn der ambulanten Kur stellen Sie zusammen mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin einen Antrag bei uns. Denn damit eine Kostenübernahme möglich ist, muss zuvor die medizinische Notwendigkeit geprüft werden.
Im Falle einer Bewilligung erhalten Sie von uns Bescheid und können im Anschluss Ihren Kurort angeben.
Den Antrag erhalten Sie unter der TK-Servicenummer 040 - 460 66-18 00 (montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16 Uhr). Bitte füllen Sie den Antrag mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin aus.
Zusammen mit der Zusage für die Kostenübernahme erhalten Sie von der TK anschließend einen Abrechnungsschein. Legen Sie ihn bei der Reservierung oder spätestens bei der Buchung vor. So sichern Sie sich die Sonderkonditionen, die die TK für Sie ausgehandelt hat, und die Einrichtung rechnet die vertraglich vereinbarten kurärztlichen Kosten sowie die Therapiekosten ganz bequem für Sie direkt mit uns ab.
Weitere Informationen finden Sie unter: