Wissenswertes zum TK-Bonusprogramm in der TK-App
Die Mitgliedschaft im Fußballverein, der regelmäßige Check beim Zahnarzt, der Nichtraucherkurs nach Neujahr - all das bringt Punkte für das TK-Bonusprogramm. Und mit TK-Fit können Sie sich Ihre körperlichen Aktivitäten anrechnen lassen - mit der TK-App geht das komplett digital.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und freuen uns, dass Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun wollen.
Mit vielen Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen und zahlreichen Aktivitäten , wie zum Beispiel mit Gesundheitskursen, können Sie Punkte erhalten. Dazu gehören auch die Online-Angebote TK-Fit und der TK-GesundheitsCoach .
Bequem werden Ihnen die Aktivitäten zur Auswahl angezeigt, die Sie sich Ihrem Alter und Geschlecht entsprechend bonifizieren lassen können. Sie nehmen bereits am TK-Bonusprogramm teil? Dann können Sie Ihr Teilnahmejahr in der TK-App fortführen. Grundsätzlich können Sie in der TK-App auch für Ihre Kinder die Bonusteilnahmen erledigen. Ab 16 Jahren sammeln die jungen Leute dann selbst.
Neben einer direkten Auszahlung Ihres erreichten Bonus steht Ihnen als Alternative die TK-Gesundheitsdividende zur Verfügung. Der Wert des Bonus wird verdoppelt, und Sie können ihn zur Erstattung von selbstgezahlten Gesundheitsleistungen nutzen. Die Rechnungen laden Sie auch einfach in der TK-App hoch.
Ausführliche Informationen zum TK-Bonusprogramm haben wir in einem gesonderten Bereich für Sie zusammengestellt.