You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Einfach digital Ab in den Sattel: So gesund ist Fahrradfahren
Ab in den Sattel: So gesund ist Fahrradfahren Endlich Frühling: Jetzt ist die beste Zeit, um sich mal wieder auf dem Rad den Fahrtwind um die Ohren wehen zu lassen. Und mit jedem gefahrenen Meter können Sie per App Bonuspunkte sammeln.
Plötzlich sind sie alle da: die Mountainbiker und Rennradfahrerinnen, die Zur-Arbeit-Radlerinnen und In-der-Gegend-Rumcruiser, Regenhosenbesitzerinnen und Schön-Wetter-Fahrer. Gerade für Letztere ist es nun höchste Zeit, das Fahrrad aus dem Keller zu holen und frühlingsfit zu machenVorteile des FahrradfahrensSchließlich gibt es auch neben dem ersten Sonnenschein noch viele gute Gründe, warum wir uns möglichst oft in den Sattel schwingen sollten: Im städtischen Raum spart es den Kauf der Monatskarte für den öffentlichen Verkehr. Und seien wir mal ehrlich - in der Regel ist man auf zwei Rädern auch schneller am Ziel als mit Bus und Bahn. Gleichzeitig lernt man seine Umgebung besser kennen, tankt Vitamin D und nimmt die Natur viel besser wahr. Und wo wir schon beim Thema Umwelt sind: Die freut sich natürlich auch darüber, wenn Sie in die Pedale Ihres Fahrrads und nicht in die des Autos treten.
Komm in Tritt - mit TK-Fit
Sie möchten mehr Bewegung in Ihren Alltag integrieren? Einfach die TK-App runterladen und  die TK-Fit-Challenge starten.  Jetzt ausprobieren!
Gesund dank Radfahren: Jeder Tritt macht fitDer vielleicht größte Vorteil des Radfahrens fehlt aber noch: und zwar der für die eigene Gesundheit. Gerade nach den kalten und dadurch eher gemütlichen Wintermonaten sind die ersten Touren mit dem Fahrrad eine echte Wohltat für unseren Körper. Der Tritt in die Pedale bringt nicht nur unser Herz-Kreislauf-System wieder richtig in Schwung, sondern stärkt auch unser Immunsystem, unseren Rücken, die Muskulatur und GelenkeObendrein macht Radfahren noch glücklich: Nach etwa einer halben Stunde fängt unser Körper an, die Glückshormone Endorphin und Serotonin auszuschütten. Gleichzeitig macht sich ein tolles Freiheitsgefühl breit! TK-Fit: Mit dem Rad punktenDie Liste der Gründe, warum es sich lohnt, aufs Rad zu steigen, ist lang. Einen weiteren - praktisch das i-Tüpfelchen - liefert die TK-Fit-Challenge. Mit der können Sie nämlich nicht nur jeden Schritt, sondern auch jeden Pedalschlag mit attraktiven Prämien belohnen lassen. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das: Schaffen Sie es, in zehn von zwölf Wochen auf je mindestens 40 gefahrene Kilometer, winken Ihnen 1.000 Punkte im TK-Bonusprogramm. Damit haben wir Sie? Dann nichts wie los! Die Challenge und alle weiteren Infos finden Sie in Ihrer TK-App.
Gleich abonnieren Mit den Newslettern der Techniker Krankenkasse sind Sie immer auf dem Laufenden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.