ICD-Diagnoseauskunft als App
Mit dieser App zur ICD-Diagnoseauskunft entschlüsseln Sie ganz einfach den Code auf Ihrer Krankschreibung.
Was bedeutet ein Kürzel wie "E65" auf Ihrer Krankschreibung? Mithilfe der TK-App entschlüsseln Sie diesen Code mühelos und ohne Internetverbindung. Zu vielen medizinischen Fachbezeichnungen werden verständliche Synonyme ausgegeben. Zum Beispiel: Was ist Code K52.9? Die Antwort finden Sie mit der App leicht heraus. Der Code steht für die Diagnose "Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis" - übersetzt: Brechdurchfall.
Umgekehrt können Sie sich zu einer Diagnose den entsprechenden Code anzeigen lassen. Beispiel: Grippepneumonie (Influenza) = J11.0.
Das bietet die App
- Stets aktuelle Datenbank mit den Diagnose-Codes (derzeitige Version: ICD-10-GM 2018)
- Keine Internetverbindung erforderlich
- Umfangreiche Infos zu Diagnoseschlüsseln
- Synonyme und laienverständliche Begriffserklärung
Installation auf dem iPhone/iPad
Klicken Sie hier, um direkt zur ICD-Auskunft im App Store zu gelangen.
Sie finden die ICD-Auskunft im Apple App Store zum Beispiel auch unter den Suchbegriffen "Techniker Krankenkasse" oder "ICD".
Installation auf einem Android-Smartphone
Klicken Sie hier, um direkt zur ICD-Auskunft bei Google Play zu gelangen.
Die ICD-Auskunft finden Sie in Google Play zum Beispiel auch unter den Suchbegriffen "Techniker Krankenkasse" oder "ICD".