Welche Beitragssätze gelten ab 2023?
In unserer Übersicht sehen Sie alle bereits feststehenden Beitragssätze zur Sozialversicherung. Der individuelle TK-Zusatzbeitragssatz für 2023 bleibt bei 1,2 Prozent.
Hier sehen Sie alle bereits feststehenden Beitragssätze zur Sozialversicherung:
Beitragssätze 2023 | |
---|---|
Krankenversicherung - allgemeiner Beitragssatz | 14,6 % |
Krankenversicherung - ermäßigter Beitragssatz | 14,0 % |
Krankenversicherung - durchschnittlicher Zusatzbeitrag | 1,6 % |
Krankenversicherung - individueller Zusatzbeitragssatz der TK | 1,2 % |
Pflegeversicherung | 3,05 % |
Pflegeversicherung - Zusatzbeitrag | 0,35 % |
Rentenversicherung | 18,6 % |
Arbeitslosenversicherung | 2,6 % |
Künstlersozialabgabe | 5,0 % |
Insolvenzgeldumlage | 0,06 % |
Beitragssätze zur U1 und U2 im Jahr 2023
U1 | Erstattungssatz | Umlagesatz 2023 (gültig seit 01.10.2022) |
---|---|---|
70 % (Standard) | 2,60 % | |
50 % (ermäßigt) | 1,70 % | |
80 % (erhöht) | 4,10 % |
U2 | Erstattungssatz | Umlagesatz 2023 (gültig seit 01.10.2022) |
---|---|---|
100 % | 0,58 % |
Wahlerklärung zur U1
Der Wechsel des Erstattungssatzes zur U1 ist jeweils zum Jahreswechsel möglich. Die Wahlerklärung und weitere Infos finden Sie hier:
Artikel: "U1 - Wahlerklärung zum Umlagesatz nicht vergessen"
Beitragstabellen und weitere Infos
Der Zusatzbeitragssatz der TK liegt auch im Jahr 2023 bei 1,2 Prozent. Der TK-Verwaltungsrat entscheidet jeweils im Dezember über eine Anpassung im Folgejahr.
Die Beitragstabelle für 2023 (mit den Beitragsbemessungsgrenzen und den Umlagesätzen) und Antworten auf häufige Fragen rund um die Sozialversicherungswerte finden Sie hier: