"Mein Beruf ist extrem vielfältig und nie langweilig."
Artikel aus Berlin/Brandenburg
Junge Mutter, selbstständige Ergotherapeutin und Chefin von neun Angestellten: Im Audio-Gespräch mit TK-Landeschefin Susanne Hertzer erzählt Viktoria Voelk, wie sie alles unter einen Hut bringt - und warum sie sich keine andere Arbeit vorstellen kann.

Bei einem Praktikum entdeckte sie die Leidenschaft für ihren Beruf. Eine Liebe, die sie bis heute nicht verlassen hat. Seit 2021 betreibt Ergotherapeutin Viktoria Voelk in Berlin-Reinickendorf eine eigene Praxis mit neun Angestellten - und freut sich jeden Tag darauf, ihre Patientinnen und Patienten zu begrüßen.
Wir sind Alltagstherapeuten.
"Mein Beruf ist extrem vielfältig, es wird nie langweilig", schwärmt sie im Audio-Gespräch mit TK-Landeschefin Susanne Hertzer. Die Altersspanne der Menschen, die zu ihr kommen, reiche von 0 bis 99 Jahre. Ebenso vielfältig seien die Krankheitsbilder und Bedürfnisse. Sie selbst, so Viktoria Voelk, arbeite am liebsten mit älteren Klienten. Viktoria Voelk: "Ältere Menschen haben viel zu erzählen und bauen oft auch sehr schnell eine Bindung auf." Das bereichere auch ihr persönliches Leben.
Viktoria Voelk
Gerade nach einem Schlaganfall sei es die vorrangige Aufgabe der Ergotherapie, den Menschen grundlegende Fähigkeiten wiederzugeben, die ein eigenständiges Leben ermöglichen. "Wir sind Alltagstherapeuten", bringt es die junge Praxisinhaberin auf den Punkt.
Doch so glücklich Viktoria Voelk mit ihrer Berufswahl auch ist - natürlich gibt es immer Dinge, die sich verbessern ließen. "Die Zusammenarbeit mit Arztpraxen könnte flüssiger laufen", sagt sie. Zudem sei die überbordende Bürokratie eine Last.
Wie es um die Digitalisierung in der Ergotheraoie steht, und wie die Mutter einer kleinen Tochter ihre knappe Freizeit verbringt - auch das verrät Viktoria Voelk im Podcast "15 Minuten Gesundheit".
Reinhören lohnt sich!
Viktoria Voelk, Ergotherapeutin mit Praxis in Berlin-Reinickendorf, im Gespräch mit Susanne Hertzer, Leiterin der TK-Landesvertretung Berlin und Brandenburg
„15 Minuten Gesundheit“: Audio-Gespräch mit Viktoria Voelk