Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der TK stehen 84 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland dem Thema Organspende eher positiv gegenüber stehen. 

Wenn es allerdings konkret darum geht, die persönliche Entscheidung für oder gegen eine Organspende in einem Ausweis zu dokumentieren, nutzen lediglich 45 Prozent der Befragten in den drei Bundesländern diese Möglichkeit. 

Bürger sollen sich mehr mit dem Thema Organspende auseinandersetzen

Die im Jahr 2020 beschlossene erweiterte Entscheidungslösung soll helfen, dass sich mehr Menschen mit dem Thema auseinandersetzen. Das Gesetz sieht vor, dass Bürger regelmäßig zu ihrer Bereitschaft zur Organspende befragt werden, zum Beispiel in Bürgerämtern, wenn sie einen neuen Ausweis beantragen. Auch ein Onlineregister ist geplant, der Start verzögert sich aber aufgrund der Corona-Pandemie bis Ende 2022. 

Initiative Organspende informiert in Rheinland-Pfalz 

In Rheinland-Pfalz informiert die Initiative Organspende nun schon seit rund 20 Jahren die Bevölkerung aktiv und ergebnisoffen über die Möglichkeiten und Voraussetzungen der Organ- und Gewebespende. Unter Federführung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e. V., klärt die Initiative auf und fördert die Auseinandersetzung mit der eigenen Spendenbereitschaft. Die TK ist seit vielen Jahren Partner der Initiative.

So geht Organ­spende

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
In einem YouTube-Video der Initiative erklärt Mirko Drotschmann, besser bekannt als "MrWissen2go", alles Wissenswertes zum Thema Organspende.

Alex­andra wurde ein neues Herz geschenkt

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Alexandra bekam mit 15 Jahren ein neues Herz.

Weitere  Antworten zum Thema Organspende