Besser versorgt 2025
1060 Menschen aus Baden-Württemberg warten auf ein Organ.
Die TK-Gelder für die kassenindividuelle Selbsthilfeförderung sind noch nicht ausgeschöpft.
Die Selbsthilfebewegung nimmt nach Ansicht der TK einen festen Platz in unserem Gesundheits- und Sozialsystem ein.
Die Initiative "Organspende Rheinland-Pfalz" informiert aktiv und ergebnisoffen.
(Fast) alles neu in der Pandemie: Ein Bericht aus dem Arbeitsalltag der TK.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Die TK in Baden-Württemberg stellt 1,4 Millionen Euro für die Selbsthilfe zur Verfügung.
In Rheinland-Pfalz warten über 400 Menschen auf eine Organspende.
Fördergelder beantragen: So funktioniert die Selbsthilfe-Förderung in Bremen.
Selbsthilfe: Mehr als 3 Millionen Euro sind im Topf für NRW.
Selbsthilfe-Förderung: Die TK stellt für 2022 im Land Bremen 61.000 Euro zur Verfügung.
TK gibt Informationen zu Förderanträgen, Ansprechpartner und Selbsthilfeförderung.
Informationen zur Selbsthilfeförderung für Gruppen und Verbände in Nordrhein-Westfalen.
Die TK in Rheinland-Pfalz fördert Selbsthilfeprojekte mit rund 90.000 Euro.
Selbsthilfeorganisationen finden auf dieser Seite alle Informationen zur Förderung.
Es wurden deutlich mehr Anträge auf Kinderkrankengeld im Saarland gestellt.
Die TK unterstützt die Selbsthilfe in Hessen mit 176.000 Euro.
Etwa jeder sechste Kinderkrankengeldantrag in M-V war 2021 pandemiebedingt.
Selbsthilfe-Förderung: TK stellt im Saarland 87.000 Euro zur Verfügung.
Anträge für Selbsthilfeprojekte bis Ende März einreichen.
Fördergelder beantragen: So funktioniert die Selbsthilfe-Förderung in Sachsen.