Zukunft der GKV-Finanzen
1060 Menschen aus Baden-Württemberg warten auf ein Organ.
Fördergelder beantragen: So funktioniert die Selbsthilfe-Förderung in Bremen.
TK gibt Informationen zu Förderanträgen, Ansprechpartner und Selbsthilfeförderung.
Informationen zur Selbsthilfeförderung für Gruppen und Verbände in Nordrhein-Westfalen.
Interview mit Dr. Jörn Moock, Leiter des Gesundheitsamtes Bremen.
Wie Chatbots Menschen mit Alzheimer unterstützen können.
Die TK fördert und unterstützt die Arbeit der Selbsthilfe.
Ein Interview mit Michael Fischer, Referatsleiter im Gesundheitsressort.
Menschen im Norden beurteilen ihr Gesundheitssystem positiv.
"Selbsthilfe leistet etwas, was niemand anderes im Gesundheitswesen ersetzen kann!"
Das Buch "Carla" erklärt Kindern Epilepsie und kann kostenfrei beim Landesverband Epilepsie Bayern bestellt werden.
Die Selbsthilfe ist aus unserem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken.
Die KISS fungiert im Saarland als Drehscheibe zur Selbsthilfe.
Mittels Selbsthilfe-App werden Nutzer für eine neue Art der Kommunikation sensibilisiert.
Informationen für Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen zur Selbsthilfeförderung in Baden-Württemberg.
Informationen zur Förderung für die Selbsthilfegruppen, -organisationen und -kontaktstellen im Saarland.